
Sportstyles für den Partner, Freunde & dich selbst
Nicht nur der Valentinstag sollte für die Liebe stehen. Auch an jedem anderen Tag im Jahr können wir unsere Wertschätzung anderen gegenüber zum Ausdruck bringen. Lass dein Herz und das von anderen höher schlagen. Egal, ob single oder vergeben.
Von der Date-Night zum Date-Workout
Du möchtest deinem Partner auch außerhalb des Valentinstags eine Kleinigkeit schenken? Wie wäre es mit einem neuen Sport-Outfit und einem Date-Workout? Dazu noch ein passendes Couple–Sport-Outfit. So kommen der Spaß und die nötige Motivation ganz von selbst.
Das Workout kannst du mit Partner, aber auch alleine machen. Liebe, Wertschätzung und Zuneigung sind Dinge, die wir nämlich nicht nur unserem Partner zeigen können. Deshalb sind unserer Meinung nach auch die Freundschaft und die Selbstliebe ein Teil davon. Egal, ob ihr euch gegenseitig beschenkt oder du dir selbst eine Freude machen möchtest.
Geschenke der Freundschaft
Gerade in der aktuellen Zeit, in der wir uns sozial sehr einschränken sollen, ist es besonders wichtig, die sozialen Kontakte in einer anderen Form zu pflegen. Dank der sozialen Medien haben wir die Möglichkeit uns virtuell zu treffen und uns dadurch auch weiterhin regelmäßig zu sehen. Gerade für den Sport stellt das eine tolle Alternative zum Gruppen- oder Partnertraining dar. Ein gemeinsames, virtuelles Training, trotz Lockdown, ist die perfekte Lösung für alle, die sich alleine nicht motivieren können. Unser Tipp: Schenke deiner besten Freundin oder deinem besten Freund ein neues, cooles Sport-Outfit – für euer nächstes gemeinsames Workout.
Finde das perfekte Sport-Outfit
Schenke dir selbst ein bisschen Liebe
Me-Time kommt in einem stressigen Alltag oft zu kurz. Und gerade in der aktuellen Zeit ist es besonders wichtig, ein positives Mindset zu erhalten. Nimm dir Zeit für dich selbst. Die Liebe zu dir und deinem Körper sollte niemals zu kurz kommen. Ein gesunder Lifestyle, bewusste Ernährung und Sport sind dabei sehr wichtig. Mit diesen Aspekten und einer gesunden Routine und Einbindung in deinen Alltag bist du gut aufgestellt.
Der Weg dahin bringt oft viele Hürden mit sich. Um dein gesamtes Körpergefühl und –bewusstsein positiv zu verändern, empfehlen wir dir, besser auf deinen Körper zu achten. Baue in deinen Alltag kleine Sporteinheiten ein. Die Regelmäßigkeit ist dabei sehr wichtig. Schnell wird eine Routine daraus, du spürst Veränderungen und lernst dich und deinen Körper besser kennen. Mit der richtigen Portion Selbstliebe wirst du mit der Zeit eine Innere Stärke entwickeln, selbstbewusst und zufrieden, aber auch deinen eigenen Wert besser kennen.
Weitere Tipps zur Selbstliebe:
- Zufriedenheit: Überdenke, was du an dir selbst magst, mit was du zufrieden bist und an welchen Eigenschaften oder Körperstellen du gerne noch arbeiten möchtest. So kannst du deine Ziele zur Selbstliebe am besten definieren.
- Glück & Freude: Erfreue dich über kleine Erfolge. Setze dir, in deinem Weg zur Selbstliebe, kleine Etappenziele.
- Vergleiche dich nicht mit anderen: Jeder Körper und jedes Wesen ist unterschiedlich. Vergleiche bringen nichts und lassen dich selbst unzufriedener sein. Achte nur auf dich selbst und setze dir andere Herangehensweisen oder Eigenschaften eher als Vorbild.
- Tu dir etwas Gutes.
Gönne dir ein neues Sport-Outfit, in dem du dich richtig gut und vor Allem wohl fühlst.

Juliane Hoffmann

Neueste Artikel von Juliane Hoffmann (alle ansehen)
- Adidas Advantage Eco: So wird Recycling zum Design-Aspekt - 27. Februar 2021
- McDavid: über die Funktionen und den Unterschied von Kniebandagen - 24. Februar 2021
- Sportstyles für den Partner, Freunde & dich selbst - 19. Februar 2021