
Auf was sich Outdoor-Fans freuen dürfen
Jedes Jahr, wenn wir mit INTERSPORT auf der Outdoor-Messe in Friedrichshafen sind, bin ich aufs Neue überrascht, wie viele Marken, Produkte und Sportarten es rund um den Erlebnisbereich Outdoor gibt. Fast 1.000 Aussteller haben vom 13. bis 16. Juli ihre Neuheiten gezeigt und es gab einiges zu sehen.
Ein lebensrettender Strohhalm
Um sich auf so einer Fachmesse einmal den ersten Überblick zu verschaffen, läuft man einige Kilometer durch unzählige Ausstellungshallen. Überall finden sich Neuheiten und Aktionen der Hersteller: Von einer komplett aus alten PET-Flaschen hergestellten Jacke von Columbia Sportswear über Einmann-Zelte, die sich fast wie ein Schlafsack anfühlen, bis hin zu einem „Strohhalm“ dem sogenannten Livestraw, der schmutziges Wasser von Bakterien befreit und fast zu hundert Prozent für den Verzehr aufbereitet. Geht das wirklich? Michael hat den Test gemacht und war sofort überzeugt. Zumindest hat er dadurch klares Wasser getrunken. Der Strohhalm kann in ärmeren Regionen ohne Trinkwasserzugang sogar Lebensretter sein.
Außerdem haben wir zum Thema Leichtigkeit viele neue Produkte entdeckt. Egal ob Schlafsack, Zelt oder Bekleidung – die Leichtgewichte sollen den Wanderern und Naturliebhabern viel Last abnehmen. Bei so einem Outdoor-Abenteuer kann ja ganz schön viel Equipment zusammenkommen. Auch der Sport kommt auf der Outdoor-Messe natürlich nicht zu kurz. Bouldern zum Beispiel ist schon seit einiger Zeit ein absoluter Trendsport, der alle Altersklassen begeistert. Bei verschiedenen Wettkämpfen konnten die Profis direkt auf der Messe zeigen, was sie können. Das war echt beeindruckend. Vielleicht nicht ganz so spektakulär war unser Kollege Laurenz mit dem CityBlitz auf dem Messegelände unterwegs. Das Board ist für einen Messebesuch absolut zu empfehlen.
Unser persönliches Highlight
Neben all den Inspirationen und Gesprächen, die wir auf der Messe haben, ist einer der Höhepunkte unsere Pressekonferenz. Vor rund 40 Journalisten aus Fach- und Wirtschaftsmedien präsentieren wir da die aktuellen Umsatzergebnisse zum Halbjahr. Unsere Vorbereitungen müssen dann innerhalb einer Stunde auf den Punkt passen, damit die Medienkollegen alle Informationen anschaulich aufbereitet für ihre weitere Arbeit erhalten. Berichtet haben unserer Vorstände Kim Roether und Jochen Schnell. Und wir meinen, sie haben sich richtig gut geschlagen. Das konnte man dann auch in der Presse nachlesen.
Leider hat es bei der outdoor.markt Trophy nicht ganz zum Sieg gereicht. Bei der Wahl zum Outdoor-Händler des Jahres, die vom Fachmagazin outdoor.markt durchgeführt wurde, ist INTERSPORT unter die besten drei Händler gekommen. Gewonnen hat Bergzeit. Wir sagen an dieser Stelle Glückwunsch und fühlen uns angespornt, im kommenden Jahr wieder ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. Nach vier Tagen Outdoor-Messe ging‘s dann mit dem Gefühl von einer erfolgreichen Messe zurück nach Heilbronn.

Mareike Schultz

Neueste Artikel von Mareike Schultz (alle ansehen)
- Mit Felix Neureuther auf die Piste - 12. Januar 2018
- Mit den Pink Pearls beim Drachenbootrennen - 20. Oktober 2017
- Die neuen INTERSPORT-Future Stores in Berlin #berlinfit - 17. Oktober 2017
Dennis Gebel says:
Die Idee mit dem Strohhalm ist auf jeden Fall sehr praktisch. Gibt es denn auch neue Ideen für unsere Vierbeiner? Die kommen ja auch gerne mal auf Wandertour mit :)
Stephanie Ortega says:
> Hallo Dennis, ja das stimmt, das hat uns auch begeistert. Ich muss zugeben, dass wir auf Ideen für Tierliebhaber nicht so sehr geachtet haben, da unsere Händler ja “nur” das Equipment für Zweibeiner verkaufen. Wir machen uns aber mal schlau und schauen, was wir herausfinden können.
Viele Grüße
Steffie