
Endlich wieder Bundesliga: Warum es für die TSG Hoffenheim eine ganz besondere Saison wird
Endlich wieder Fußball! Die Bundesliga geht los und wir sind gespannt, wie sich die Mannschaften auf dem Platz schlagen werden. Für die TSG Hoffenheim ist diese Saison eine ganz Besondere: Die Spieler müssen nämlich nicht nur in der Bundesliga und im DFB-Pokal Tore schießen, sondern sich auch in der UEFA Champions League beweisen. Und zwar zum allerersten Mal in der Geschichte des Vereins!
“Es ist etwas absolut Historisches“, sagte der Trainer Julian Nagelsmann auf der offiziellen Pressekonferenz nach dem 3:1 gegen Borussia Dortmund am letzten Spieltag der vergangenen Saison. Los geht’s Mitte September – dann dürfen sich die Spieler mit Europas Spitzenklubs messen. Die Auslosung für die Gruppenphase findet am 30. August statt.
Bereits am 24. August startet die 1. Bundesliga in die neue Saison. Übrigens diesmal mit dem offiziellen Spielball von Derbystar – nicht wie gewohnt von adidas. Die TSG 1899 Hoffenheim mischt bereits zum zehnten Mal in Folge in der 1. Bundesliga mit. Vereinsjubiläum
Für Trainer Julian Nagelsmann ist es die letzte Saison bei der TSG. Er wechselt ab kommender Saison zu RB Leipzig. Nagelsmann zählt zur Generation “Laptop-Trainer”, bei der alles datenbasiert ist und so die Belastungssteuerung der Spieler viel präziser vorgenommen werden kann.
Alles, was du für die Fußball-Saison brauchst, findest du auf INTERSPORT.de

Julian Nagelsmann
INTERSPORT geht als Partner der TSG 1899 Hoffenheim bereits in die 5. Saison. Was uns verbindet? Ganz klar: Die Liebe zum Sport, die Freude an Bewegung! “Es ist großartig für uns, dass wir mit einem erfolgreichen Bundesligisten wie der TSG 1899 Hoffenheim zusammen arbeiten und unsere Leidenschaft für den Sport unterstreichen können”, sagt David Tews, Ressortleiter Marketing bei INTERSPORT. “Die TSG ist einer der Bundesligisten, der mit frischem Offensivfußball begeistert.”
Erfolg dank High-Tech-Analysetools und Trainingsequipment
Aber auch Digitalisierung und Innovationen werden bei beiden Partnern groß geschrieben. Hoffenheim ist Innovationstreiber in der Bundesliga – auch durch den Hauptsponsor SAP. Beim Training kommen zum Beispiel Drohnen zum Einsatz, dank derer sich die Trainingsformen viel besser analysieren lassen.
Um Handlungsschnelligkeit zu trainieren, setzt Hoffenheim das High-Tech-Gerät Footbonaut ein. Damit wird der Prozess ‘Sehen-Antizipieren-Entscheiden-Handeln’ geschult. Den Footbonaut kannst du dir wie einen eingezäunten kleinen Fußballplatz vorstellen. Der Spieler weiß nicht, von wo und wann der nächste Ball kommt. Er muss also schnell reagieren auf ein Akkustiksignal reagieren, den Ball dann annehmen und wieder dort wieder aus dem Feld schießen, wo es blinkt.
Zum Einsatz kommt außerdem die von der SAP entwickelte und kürzlich von 180 auf 360 Grad erweiterte Projektionsfläche Helix. Damit soll die periphere Wahrnehmung und die Konzentration der Einzelspieler gestärkt werden. Die Fläche ist in einem Kreis um den in der Mitte stehenden Spieler herum aufgebaut. Auf dieser Leinwand sieht der Fußballer ein virtuelles Stadion, in dem sich die Spieler der zwei Mannschaften um ihn herum bewegen. Er muss nun den ballführenden Spieler im Auge behalten sowie ein paar andere, zuvor markierte Spieler. Es geht darum, eine gute Spielübersicht zu trainieren.
“Die Helix-Trainingsumgebung ist ein weltweit einzigartiger Showcase, den wir zusammen mit der TSG Hoffenheim entwickelt haben. Unser Ziel war es, als Hauptsponsor den Verein auch technologisch zu unterstützen und dabei gleichzeitig zu zeigen, dass die digitale Transformation auch Bereiche erfassen kann, an die man nicht sofort denken würde”, erklärt Matthias Weber, der im Global-Sponsorship-Team der SAP für Fußball zuständig ist. Da die TSG Hoffenheim bereits SAP Sports One etwa für die Leistungsdiagnostik der Spieler einsetzt, fließen die neuen Daten über die mentale Fitness der Spieler heute bereits mit ein.
Eine Video-Analyse direkt auf dem Trainingsplatz mit einer überdimensionalen Video-Wall soll das Spiel von Hoffenheim ebenfalls verbessern. Technologie und die neuesten Analysetools sind ein wichtiges Thema für die TSG 1899 Hoffenheim und sicherlich auch ein Grund für den Erfolg der Mannschaft. Das zeigt auch folgendes Video:
Vize-Weltmeister Andrej Kramarić

Andrej Kramarić
Gefällt dir der Beitrag?
Dann darfst du ihn gerne liken oder teilen:

Melanie Melzer

Neueste Artikel von Melanie Melzer (alle ansehen)
- Deuter Aviant Carry On Pro 36 im Test - 9. September 2019
- Deuter Aviant Access Pro im Test - 4. September 2019
- Hüttentour im Allgäu: Leki-Wanderstöcke im Test - 26. August 2019
One Comment on “Endlich wieder Bundesliga: Warum es für die TSG Hoffenheim eine ganz besondere Saison wird”
Comments are closed.