
Zelt-Test: Familien-Campingabenteuer in Arco
Unser Kollege Fabian aus dem Marketing fährt liebend gerne mit seiner Familie in den Campingurlaub. Zuletzt waren sie in Italien unterwegs. Was du bei einem Familienkurztrip beachten solltest und welches Equipment du brauchst, hat er unter “Extrembedingungen” getestet und für dich aufgeschrieben.
Nach einer kräftezehrenden Boulder-Session in unserer Lieblingshalle ist bei einem Kaffee die Idee entstanden, im Frühjahr endlich draußen an einem echten Felsen klettern zu gehen. Und wo lassen sich gutes Essen, schöne Klettertouren und Zeit mit der Familie am besten verbinden? Natürlich in Arco, Italien.
Auf das richtige Zelt kommt es an
Für ein echtes Natur- und Kletterabenteuer mit der Familie kommt kein Hotel oder ähnliches in Frage – sondern nur Zelten! Nur hatte ich einige Probleme: kein Zelt, keine Schlafsäcke und keine Isomatten. Als INTERSPORT-Mitarbeiter lag es natürlich nahe, mich mit Artikeln von der INTERSPORT Exklusivmarke McKINLEY einzudecken. Ich habe mich für das Familienzelt “Samos 6” entschieden. Bei den Schlafsäcken mussten verschiedene Wünsche berücksichtigt werden: Für meine Frau, die es gerne etwas wärmer mag, gab es einen Mumienschlafsack “Kodiak D 0”, für die Kinder den Schlafsack “Active 10” und für mich den “Trekker 5”.
Test unter Extrembedingungen
Und so ging es gut vorbereitet Richtung Arco. Leider hat sich die Anfahrt etwas lange hingezogen, so dass wir erst gegen 21:00 Uhr bei Dunkelheit am Campingplatz ankamen. Nun stand die erste Bewährungsprobe an. Das große Familienzelt musste ohne Tageslicht aufgebaut werden. Auf Grund der Farbcodierung an den Fiberglas-Stangen und am Zelt meisterten wir diese Hürde mit Leichtigkeit. Die zwei Innenzelte waren aufgrund der praktischen Clips ebenso schnell aufgehängt. So stand unserer ersten Nacht in unserem neuen Zelt nichts mehr im Wege. Trotz der sehr kalten Temperaturen haben wir sehr gut geschlafen. Das Zelt und die Schlafsäcke haben den ersten Test mit Bravour bestanden.
Nach einem reichhaltigen Frühstück ging es direkt an den Felsen. In einem neu erschlossenen Klettergarten bei Nago konnten wir die ersten Routen bezwingen. Auch die Kids konnten an kleinen Felsen etwas kraxeln und durften sich anschließend am Fels versuchen. Am Nachmittag überraschte uns ein Gewitter, so dass wir etwas mehr Zeit im Zelt verbringen mussten als gewollt. Da aber unser neues Heim genug Platz bot, konnten wir auch das Unwetter ohne Sturmschaden und ohne Wasser im Zelt überstehen. Am kommenden Tag haben wir eine Kletterpause eingelegt und sind mit dem Fahrrad direkt nach Riva gefahren. Die Schiffstour über den Gardasee war der gelungene Abschluss unseres spontanen Campingtrips.
Mein Fazit: Mit dem McKINLEY-Equipment waren wir bestens für unseren Kurztrip ausgestattet. Und wer gerne mit dem Fahrrad unterwegs ist und auch gerne klettert, der ist in Arco genau richtig!
Camping-Ausrüstung findest du auf INTERSPORT.de
Gefällt dir der Beitrag?
Dann darfst du ihn gerne liken oder teilen:

Mareike Schultz

Neueste Artikel von Mareike Schultz (alle ansehen)
- Mit Felix Neureuther auf die Piste - 12. Januar 2018
- Mit den Pink Pearls beim Drachenbootrennen - 20. Oktober 2017
- Die neuen INTERSPORT-Future Stores in Berlin #berlinfit - 17. Oktober 2017
Jannik says:
Auf der Ispo gabs allerhand Innovationen zum Bereich Outdoor. Zelte die von minus 30 bis plus 30 grad ein angenehmes schlafklima bringen, wasserfilter zum trinken von freien Gewässern und sogar eine waschmaschine für unterwegs..