Nach knapp einem Monat mit Rad und Zelt bin ich stolz und glücklich zu sagen, dass ich es gewagt und durchgezogen habe. Denn wenn es vor allem eine Challenge gab, dann war es die, einfach loszufahren und bei nassem Wetter weiterzufahren. Und jetzt kann ich es kaum glauben, dass meine Tour tatsächlich schon rum ist. Corona geschuldet – oder besser […]Weiterlesen
Die erste richtig kalte Nacht steht an. Ich rüste vorher auf und besorge mir unterwegs eine Thermoskanne für Ingwertee – wärmt von innen – und eine Wärmflasche – wärmt von aussen. Dick eingepackt mit Thermosocken, Wollschuhen, Thermounterwäsche, Joggingshose, Softshelljacke und Wollpulli, sowie Mütze, ziehe ich den Reißverschluss des Schlafsacks bis über Weiterlesen
Wie ihr dem Titel schon entnehmen könnt, verliefen die letzten Tage auf meiner Tour nicht so ganz wie gewollt. Warum ich mit abgebrochenem Zahn in Hamburg gewesen bin, erfahrt ihr im heutigen Update: Inzwischen habe ich mich super eingegroovt. Ja, wir sind ‘ne richtige kleine Gang geworden, mein Fahrrad, das Zelt und ich mit Kurs […]Weiterlesen
Inzwischen bin ich schon eine paar Tage unterwegs, habe auf mehreren Campingplätzen übernachtet und ich bin super geschockt – von meiner sportlichen Leistung auf dem Rad. Aber von vorne: Nachdem der Start meiner Tour ins Wasser gefallen ist, und das meine ich wortwörtlich (siehe erstes Update), habe ich die ersten Sonnenstrahlen genutzt, um die Gemeinde Weiterlesen
Später als gedacht startet das Abenteuer Zelten im Herbst. Ich freue mich auf meine Reise. Gleichzeitig habe ich großen Respekt vor den Herausforderungen, die mich erwarten: Wetter, Kälte, Nässe, Sicherheit, mit dem Nötigsten auszukommen und die Zeit alleine. Außerdem bin ich eine absolute Zelt-Anfängerin. Ihr erahnt es schon. Es kann also nur eines werden: Weiterlesen