
Raus in die Natur: Packliste für deine nächste Bergtour
Für dich gibt es nichts Schöneres als dich an der frischen Luft zu bewegen? Dem Alltags-Stress zu entfliehen und die unglaublich schöne Natur zu genießen? Beim Wandern die wunderschönen Aussichten auf die Berge zu bestaunen, ist für dich die ultimative Entspannung? Wir sehen das jedenfalls so. Und damit wir all das auch wirklich voll auskosten können und uns nicht mit der falschen Ausrüstung herumärgern müssen, achten wir beim Shoppen für die nächste Bergtour auf viele Kleinigkeiten. Für dich haben wir in diesem Beitrag die wichtigsten Infos und eine Packliste zusammengestellt.
Klar, dass du zunächst einmal die richtigen Schuhe brauchst. Schließlich brauchst du auf Waldwegen und steinigen Pfaden einen guten Halt und willst auch bei Regen oder einer kleinen Flussüberquerung nicht gleich nasse Füße bekommen. Atmungsaktive, winddichte und leichte Kleidung sind ebenso wichtig wie praktische Rucksäcke, die deine Schultern nicht belasten.
Wusstest du, dass die Exklusivmarke McKINLEY die Outdoor-Marke von INTERSPORT ist? Sie bietet dir bequeme und funktionale Outfits und Ausrüstung für entspannte Outdoor-Touren und erholsame Erlebnisse in der Natur. Wissenswertes rund um unsere McKINLEY-Produkte findest du auf INTERSPORT.de.
Entdecke unsere McKINLEY-Produkte
Packliste
Damit du auf deiner nächsten Tour durch die Berge auch wirklich alles dabei hast, haben wir hier eine Packliste für dich zusammengestellt:
- Schuhe, die ein gutes Profil haben und wasserabweisend sind
- Wandersocken/Funktionsunterwäsche
- bequeme und winddichte Hose
- Funktionsshirt, das atmungsaktiv ist
- bei einer Trekkingtour: Wechselsachen für die Hütte
- Fleece– und/oder Softshelljacke – Erfahre mehr über das Funktionswunder Softshelljacke.
- Regenjacke
- Weste
- Halstuch
- Sonnenbrille
- Sonnenhut/Mütze
- Sonnencreme
- Wanderstöcke
- Handschuhe
- Tagesrucksack mit Regencover oder Trekkingrucksack für Mehrtagestouren
- Trinkflasche zum Wasser auffüllen
- kleine Snacks (Müsliriegel, Bananen)
- Blasenflaster
- Wanderkarte/GPS
- Taschenmesser
Jetzt unsere Outdoor-Styles und -Ausrüstung entdecken
Wandern macht fit
Übrigens: Beim Wandern verbrennst du ganz nebenbei ungefähr gleich viele Kalorien wie beim Joggen – bis zu 600 kcal pro Stunde kannst du verbrauchen, während du die Natur genießt.
Also raus in die Natur! Weit fahren musst du übrigens nicht: Allein in Deutschland gibt es Wanderwege mit einer Länge von 200.000 km – da ist für jeden etwas dabei! Kein Wunder also, dass Wandern für so viele Menschen eine beliebte Freizeitaktivität ist.
Gefällt dir der Beitrag?
Dann darfst du ihn gerne teilen:

Melanie Melzer

Neueste Artikel von Melanie Melzer (alle ansehen)
- Deuter Aviant Carry On Pro 36 im Test - 9. September 2019
- Deuter Aviant Access Pro im Test - 4. September 2019
- Hüttentour im Allgäu: Leki-Wanderstöcke im Test - 26. August 2019
2 Comments on “Raus in die Natur: Packliste für deine nächste Bergtour”